Projekt Beschreibung
Auf unseren Reisen durch Asien haben wir Bao Zi kennen und lieben gelernt. Bao Zi sind gedämpfte gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig. Die in China beliebte und überall verbreitete Speise wird sowohl mit einer pikanten als auch mit einer süßen Füllung serviert. Kathi und Yang, die Betreiberinnen des Instagram-Profils littlericenoodle, teilen mit uns ihr liebstes Rezept für süße vegane Bao Zi.
KONTINENT
Asien
LAND
China
KATEGORIE
Süß
SCHWIERIGKEIT
Mittel
Die gefüllten Teigtaschen sind in China in vielen Varianten erhältlich und werden zu jeder Tageszeit bzw. zu jeder Mahlzeit serviert. Das beliebte Streetfood wird gerne pikant mit verschiedenen Gemüsesorten wie zum Beispiel Pak Choi, Chinakohl, Mungobohnensprossen, Bambussprossen oder Shiitake Pilzen oder auch süß mit Bohnenpasten gefüllt.
Die gefüllten Teigtaschen sind in China in vielen Varianten erhältlich und werden zu jeder Tageszeit bzw. zu jeder Mahlzeit serviert. Das beliebte Streetfood wird gerne pikant mit verschiedenen Gemüsesorten wie zum Beispiel Pak Choi, Chinakohl, Mungobohnensprossen, Bambussprossen oder Shiitake Pilzen oder auch süß mit Bohnenpasten gefüllt.
DAUER
Schwierigkeit: Mittel
Zubereitung: 125 Minuten
ZUTATEN FÜR ZWÖLF PORTIONEN
ZUTATEN FÜLLUNG
70 g getrocknete Azuki Bohnen
200 ml Wasser
25 g Zucker
25 g Kokosöl
ZUTATEN TEIG
200 g Allzweckmehl
90 ml Wasser
5 g Zucker
3 g Hefe
ZUBEREITUNG FÜLLUNG
Die Bohnen müssen über Nacht eingeweicht werden
Am nächsten Tag gibt man die Bohnen in einen Topf (ohne dem Wasser) und fügt 200 ml neues Wasser hinzu. Die Bohnen müssen bei schwacher Hitze (bei geschlossenem Deckel) eine halbe Stunde lang gekocht werden
Nun kommen die Bohnen in einen Mixer zusammen mit Kokosöl und Zucker. Das muss alles 2-3 Minuten lang gemixt werden, bis die Bohnenpaste glatt und fein werden
Danach wird die Bohnenpaste in eine beschichtete Pfanne (mittlere bis niedrige Hitze) gegeben und so lang gebraten, bis die Paste fest und flüssigkeitsfrei ist
Wenn die Bohnenpaste kühler wird, kann man sie in 12 Portionen (jeweils ca. 18 g) teilen
ZUBEREITUNG TEIG
Zuerst gibt man Hefe, Wasser und Zucker in eine Schüssel um es gut durchzumischen, sobald man fertig ist, sollte man 3 Minuten warten
Das Mehl kommt danach in eine große Schüssel und die Wassermischung sollte langsam hinzugefügt werden. Diese Mischung muss gut vermengt werden. Danach muss man ein feuchtes Handtuch auf die Schüssel legen und das Ganze 10 Minuten ruhen lassen
Als nächstes wird der Teig durchgeknetet (mit einer Küchenmaschine oder händisch) (etwa 5-8 Minuten lang)
Der Teig wird in 12 Portionen geteilt, welche mit einem Nudelholz zu einem runden Wickelteig ausgerollt werden. Dann wird noch die Bohnenpastenfüllung vorsichtig mit dem Teig zusammen eingerollt
Anschließend kommt warmes Wasser in einen Dampftopf und ein Backpapier wird auf das Dampfregal gelegt. Die eingewickelten Bao Zi werden auf das Dampfregal gelegt und man gibt den den Deckel auf den Topf. Es muss nun 15 Minuten ruhen
Danach werden die Bao Zi bei hoher Hitze 12 Minuten lang gegart (heben Sie den Deckel während des Dampfens nicht auf)
Nach den 12 Minuten, sollte man den Ofen abdrehen und noch eine Minute warten, bis man den Deckel wieder entfernt
TIPP
Schaut unbedingt mal auf ihrem Instagram-Profil Littlericenoodle vorbei.
DAUER
Schwierigkeit: Mittel
Zubereitung: 125 Minuten
ZUTATEN FÜR ZWÖLF PORTIONEN
ZUTATEN FÜLLUNG
70 g getrocknete Azuki Bohnen
200 ml Wasser
25 g Zucker
25 g Kokosöl
ZUTATEN TEIG
200 g Allzweckmehl
90 ml Wasser
5 g Zucker
3 g Hefe
ZUBEREITUNG FÜLLUNG
Die Bohnen müssen über Nacht eingeweicht werden
Am nächsten Tag gibt man die Bohnen in einen Topf (ohne dem Wasser) und fügt 200 ml neues Wasser hinzu. Die Bohnen müssen bei schwacher Hitze (bei geschlossenem Deckel) eine halbe Stunde lang gekocht werden
Nun kommen die Bohnen in einen Mixer zusammen mit Kokosöl und Zucker. Das muss alles 2-3 Minuten lang gemixt werden, bis die Bohnenpaste glatt und fein werden
Danach wird die Bohnenpaste in eine beschichtete Pfanne (mittlere bis niedrige Hitze) gegeben und so lang gebraten, bis die Paste fest und flüssigkeitsfrei ist
Wenn die Bohnenpaste kühler wird, kann man sie in 12 Portionen (jeweils ca. 18 g) teilen
ZUBEREITUNG TEIG
Zuerst gibt man Hefe, Wasser und Zucker in eine Schüssel um es gut durchzumischen, sobald man fertig ist, sollte man 3 Minuten warten
Das Mehl kommt danach in eine große Schüssel und die Wassermischung sollte langsam hinzugefügt werden. Diese Mischung muss gut vermengt werden. Danach muss man ein feuchtes Handtuch auf die Schüssel legen und das Ganze 10 Minuten ruhen lassen
Als nächstes wird der Teig durchgeknetet (mit einer Küchenmaschine oder händisch) (etwa 5-8 Minuten lang)
Der Teig wird in 12 Portionen geteilt, welche mit einem Nudelholz zu einem runden Wickelteig ausgerollt werden. Dann wird noch die Bohnenpastenfüllung vorsichtig mit dem Teig zusammen eingerollt
Anschließend kommt warmes Wasser in einen Dampftopf und ein Backpapier wird auf das Dampfregal gelegt. Die eingewickelten Bao Zi werden auf das Dampfregal gelegt und man gibt den den Deckel auf den Topf. Es muss nun 15 Minuten ruhen
Danach werden die Bao Zi bei hoher Hitze 12 Minuten lang gegart (heben Sie den Deckel während des Dampfens nicht auf)
Nach den 12 Minuten, sollte man den Ofen abdrehen und noch eine Minute warten, bis man den Deckel wieder entfernt
TIPP
Schaut unbedingt mal auf ihrem Instagram-Profil Littlericenoodle vorbei.
WEITERE REZEPTE
WEITERE REZEPTE
Hinterlasse einen Kommentar