Projekt Beschreibung
Im Zuge unserer letzten Reise durch Südostasien haben wir noch ein paar Tage in Bangkok verbracht, wo wir die May Kaidee´s Thai Vegetarian and Vegan Cooking Class besucht haben. Dort lernten wir die Tom Yam Chili Paste zuzubereiten, die in sehr vielen thailändischen Gerichten als Basis verwendet wird.

KONTINENT
Asien
LAND
Thailand
KATEGORIE
Pikant
SCHWIERIGKEIT
Einfach
Diese würzige, scharfe Chili Paste ist in vielen Rezepten enthalten und stellt oft die Basis von Gerichten und Curries dar.
Wir stellen sie meist in etwas größerer Menge her, da sie im Kühlschrank 3 – 6 Monate hält und wir verwenden sie zum Würzen und Aufpeppen verschiedener Gerichte. Sie eignet sich auch ausgezeichnet als scharfer Dip oder auch ein Wrap kann damit bestrichen werden, bevor er belegt und gerollt wird.


Die Herstellung der Tom Yam Chili Paste haben wir in May Kaidee’s Cooking School in Bangkok gelernt. Der Lehrgang war interessant und unterhaltsam zugleich und wir haben gelernt, viele thailändische Klassiker vegan zuzubereiten. Hier könnt ihr gerne unseren Bericht über May Kaidee’s Cooking Class nachlesen.
Diese würzige, scharfe Chili Paste ist in vielen Rezepten enthalten und stellt oft die Basis von Gerichten und Curries dar.
Wir stellen sie meist in etwas größerer Menge her, da sie im Kühlschrank 3 – 6 Monate hält und wir verwenden sie zum Würzen und Aufpeppen verschiedener Gerichte. Sie eignet sich auch ausgezeichnet als scharfer Dip oder auch ein Wrap kann damit bestrichen werden, bevor er belegt und gerollt wird.


Die Herstellung der Tom Yam Chili Paste haben wir in May Kaidee’s Cooking School in Bangkok gelernt. Der Lehrgang war interessant und unterhaltsam zugleich und wir haben gelernt, viele thailändische Klassiker vegan zuzubereiten. Hier könnt ihr gerne unseren Bericht über May Kaidee’s Cooking Class nachlesen.
DAUER
Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
ZUTATEN
10 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
3 EL gewürfelte Karotten
3 EL gewürfelte Zwiebel
2 EL gewürfelter Knoblauch
3 EL klein geschnittene getrocknete Chilis
1 EL helle Sojasauce
1 EL dunkle Sojasauce
2 TL brauner Zucker
2 TL Zitronensaft
VORBEREITUNG
Knoblauch, Zwiebel und Karotten schälen, danach das Gemüse und die getrockneten Chilis fein würfeln. Eine Zitrone auspressen.
ZUBEREITUNG
Öl in einem Topf erhitzen
Karotten und Zwiebel dazugeben und braten, bis sie weich sind
Knoblauch hinzufügen und rösten bis er leicht braun wird
Getrocknete Chilis dazugeben, 10 Sekunden mit braten, anschließend Herd abdrehen
Helle und dunkle Sojasauce, Zucker und Zitronensaft dazugeben
Alles in einen Mixer füllen und mixen bis eine Paste entsteht, alternativ kann auch ein Stabmixer verwendet werden
TIPP
Wir verwenden meistens die vierfache Menge, diese füllt dann ca. ein halbes Gurkenglas.
DAUER
Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
ZUTATEN
10 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
3 EL gewürfelte Karotten
3 EL gewürfelte Zwiebel
2 EL gewürfelter Knoblauch
3 EL klein geschnittene getrocknete Chilis
1 EL helle Sojasauce
1 EL dunkle Sojasauce
2 TL brauner Zucker
2 TL Zitronensaft
VORBEREITUNG
Knoblauch, Zwiebel und Karotten schälen, danach das Gemüse und die getrockneten Chilis fein würfeln. Eine Zitrone auspressen.
ZUBEREITUNG
Öl in einem Topf erhitzen
Karotten und Zwiebel dazugeben und braten, bis sie weich sind
Knoblauch hinzufügen und rösten bis er leicht braun wird
Getrocknete Chilis dazugeben, 10 Sekunden mit braten, anschließend Herd abdrehen
Helle und dunkle Sojasauce, Zucker und Zitronensaft dazugeben
Alles in einen Mixer füllen und mixen bis eine Paste entsteht, alternativ kann auch ein Stabmixer verwendet werden
TIPP
Wir verwenden meistens die vierfache Menge, diese füllt dann ca. ein halbes Gurkenglas.
WEITERE REZEPTE
Hinterlasse einen Kommentar