Projekt Beschreibung
Quinoa stammt aus Südamerika und wird hauptsächlich in Ecuador, Peru und Bolivien angebaut. Das Andenkorn ist kein Getreide, es ist ein Gänsefußgewächs und gehört damit zur selben Pflanzenfamilie wie Rote Bete und Spinat. Mit dem Korn lässt sich ein hervorragender veganer Quinoabraten zubereiten.

KONTINENT
Südamerika
LAND
Peru / Ecuador
KATEGORIE
Pikant
SCHWIERIGKEIT
Einfach
Was Quinoa so einzigartig macht, ist das vollständige Aminosäurenprofil. Die Körnchen enthalten somit alle neun essentiellen Aminosäuren, für ein pflanzliches Lebensmittel durchaus außergewöhnlich. Um dem Gericht eine Extraportion Antioxidantienpower zu verleihen, kann man gerne auch zu den bunten Quinoavarianten greifen.




Der Braten schmeckt köstlich mit verschiedenen Pürees oder auch mit Rotkraut und einer Bratensauce. Kalt serviert mit verschiedenem Sauergemüse und Senf ist er die perfekte Jause wenn du Besuch erwartest. Ein ähnliches Rezept wie dieses findest du auch in Dr. Michael Gregers How Not To Die Kochbuch, welches wir dir hier vorstellen und sehr empfehlen können.
Was Quinoa so einzigartig macht, ist das vollständige Aminosäurenprofil. Die Körnchen enthalten somit alle neun essentiellen Aminosäuren, für ein pflanzliches Lebensmittel durchaus außergewöhnlich. Um dem Gericht eine Extraportion Antioxidantienpower zu verleihen, kann man gerne auch zu den bunten Quinoavarianten greifen.




Der Braten schmeckt köstlich mit verschiedenen Pürees oder auch mit Rotkraut und einer Bratensauce. Kalt serviert mit verschiedenem Sauergemüse und Senf ist er die perfekte Jause wenn du Besuch erwartest. Ein ähnliches Rezept wie dieses findest du auch in Dr. Michael Gregers How Not To Die Kochbuch, welches wir dir hier vorstellen und sehr empfehlen können.
DAUER UND NÄHRWERTE
Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 60 Minuten
Gesamt: 80 Minuten
Kalorien: 1768 kcal (ca. 295 kcal pro Portion)
Fett: 33 g
Kohlenhydrate: 236 g
Eiweiß: 92 g
ZUTATEN FÜR SECHS PORTIONEN
110 g Quinoa
140 g Zwiebeln
20 g Knoblauch
160 g Champignons
2 Dosen Kidneybohnen (á 255 g Abtropfgewicht)
230 g Haferflocken
15 g Hefeflocken
30 g geschrotete Leinsamen
30 g Estragonsenf
1 EL Paprikapulver
1 EL Basilikum
1 TL Thymian
Salz und Pfeffer
VORBEREITUNG
Ofen auf ca. 180 Grad vorheizen, eine Kastenform mit Backpapier auslegen
ZUBEREITUNG
Quinoa nach Anleitung zubereiten
Zwiebeln, Knoblauch und Champignons in einem Zerkleinerer häckseln
Bohnen zugeben und weiter häckseln, wenn man eine feinere Masse möchte, kann man auch einen Stabmixer benutzen
Den gekochten Quinoa unterrühren
Haferflocken, Hefeflocken, Leinsamen und Estragonsenf zugeben und alles vermengen
Paprikapulver, Basilikum und Thymian unterrühren
Mit Salz und Pfeffer würzen
In die vorbereitete Kastenform füllen und bei 180 °C ca. eine Stunde backen
TIPP
Der Quinoabraten schmeckt köstlich mit Kartoffelpüree und einer Bratensauce. Unser liebstes Bratensaucen-Rezept findest du hier.
Transparenz: Dieser Blogartikel enthält unsere persönliche Empfehlung in Form von Affiliate-Links. Wenn du etwas über diese Links kaufst oder buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis nichts. Diese Provisionen helfen uns, die Kosten für das Betreiben dieser Website zu decken. Dafür sind wir dir sehr dankbar.
DAUER UND NÄHRWERTE
Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 60 Minuten
Gesamt: 80 Minuten
Kalorien: 1768 kcal (ca. 295 kcal pro Portion)
Fett: 33 g
Kohlenhydrate: 236 g
Eiweiß: 92 g
ZUTATEN FÜR SECHS PORTIONEN
110 g Quinoa
140 g Zwiebeln
20 g Knoblauch
160 g Champignons
2 Dosen Kidneybohnen (á 255 g Abtropfgewicht)
230 g Haferflocken
15 g Hefeflocken
30 g geschrotete Leinsamen
30 g Estragonsenf
1 EL Paprikapulver
1 EL Basilikum
1 TL Thymian
Salz und Pfeffer
VORBEREITUNG
Ofen auf ca. 180 Grad vorheizen, eine Kastenform mit Backpapier auslegen
ZUBEREITUNG
Quinoa nach Anleitung zubereiten
Zwiebeln, Knoblauch und Champignons in einem Zerkleinerer häckseln
Bohnen zugeben und weiter häckseln, wenn man eine feinere Masse möchte, kann man auch einen Stabmixer benutzen
Den gekochten Quinoa unterrühren
Haferflocken, Hefeflocken, Leinsamen und Estragonsenf zugeben und alles vermengen
Paprikapulver, Basilikum und Thymian unterrühren
Mit Salz und Pfeffer würzen
In die vorbereitete Kastenform füllen und bei 180 °C ca. eine Stunde backen
TIPP
Der Quinoabraten schmeckt köstlich mit Kartoffelpüree und einer Bratensauce. Unser liebstes Bratensaucen-Rezept findest du hier.
Transparenz: Dieser Blogartikel enthält unsere persönliche Empfehlung in Form von Affiliate-Links. Wenn du etwas über diese Links kaufst oder buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis nichts. Diese Provisionen helfen uns, die Kosten für das Betreiben dieser Website zu decken. Dafür sind wir dir sehr dankbar.
WEITERE REZEPTE
Hinterlasse einen Kommentar